nemo2016 %!s(int64=2) %!d(string=hai) anos
pai
achega
10a7eb941e
Modificáronse 1 ficheiros con 15 adicións e 0 borrados
  1. 15 0
      Community/Bildung/FF@home/APU4D4.page

+ 15 - 0
Community/Bildung/FF@home/APU4D4.page

@@ -34,6 +34,21 @@ APU ausgeschaltet: 1,5W
 
 
 Nur Netzteil: 0,0W
 Nur Netzteil: 0,0W
 
 
+# APU Installation mit USB-Stick 
+
+Bereithalten: einen USB-Stick mit dem aktuellen Debian Image, Stick als bootbar definiert mit:  
+- mit `sudo dd bs=4M if=/path/to/debian-10.0.0-amd64-netinst.iso of=/dev/sdx status=progress oflag=sync` das Image auf den Stick kopieren  
+- mit den USB-Stick booten, dann im Grub-Menü die Bootzeile mit `e` editieren:  
+- wenn das grub-Menu da ist, mit `e` die Befehlszeile ändern und dazu hinter /linux/ boot ergänzen:  
+  `console=ttyS0,115200n8`  
+
+
+Damit ist die serielle Schnittstelle bis zum nächsten Booten als Standart festgelegt.  
+Wenn das System installiert ist und neu bootet, auch an dieser Stelle wie beschrieben im Grub-Menu mit `e` 
+die Grub-Befehlszeile ändern und ttyS0 aktivieren.  
+
+
+
 # APU Netz Installation von Debian oder Ubuntu 
 # APU Netz Installation von Debian oder Ubuntu 
 Für die Installation über das Netz ohne Bootmedium und mit vorbelegten Antworten
 Für die Installation über das Netz ohne Bootmedium und mit vorbelegten Antworten
 muss das eigene Netzwerk eingerichtet werden mit folgenden Diensten: 
 muss das eigene Netzwerk eingerichtet werden mit folgenden Diensten: