|
@@ -12,7 +12,7 @@ Ansprechpartner für das Projekt ist die AG Richtfunk Nordstadt. Die Kommunikati
|
|
|
|
|
|
# Treffen der AG
|
|
|
|
|
|
-Das nächste (elfte) Treffen findet am Montag, dem 8. Mai 2017 um 18 Uhr im WiLa statt. (Wenn sonst nix vereinbart wird, ist default für Treffen der [WiLa](http://www.wissenschaftsladen-dortmund.de/wegbeschreibung/). Geplanter Rhythmus: erster Montag im Monat.)
|
|
|
+Das nächste (zwölfte) Treffen findet am Montag, dem 12. Juni 2017 um 18 Uhr im WiLa statt. (Wenn sonst nix vereinbart wird, ist default für Treffen der [WiLa](http://www.wissenschaftsladen-dortmund.de/wegbeschreibung/). Geplanter Rhythmus: erster Montag im Monat.)
|
|
|
|
|
|
## MitmacherInnen (ggf. mit Kenntnissen / Fähigkeiten)
|
|
|
|
|
@@ -24,7 +24,7 @@ Das nächste (elfte) Treffen findet am Montag, dem 8. Mai 2017 um 18 Uhr im WiLa
|
|
|
|
|
|
# Realisierte Installationen
|
|
|
|
|
|
-Siehe Ordner [Standorte](/Technik/Richtfunk/Standorte/).
|
|
|
+Stand Mai 2017: vier Richtfunkstandorte. Siehe Ordner [Standorte](/Technik/Richtfunk/Standorte/).
|
|
|
|
|
|
## Eingesetzte Hardware
|
|
|
|
|
@@ -56,15 +56,18 @@ Achtung, im Moment kann nur Torben diese Karte bearbeiten! Wird sich noch änder
|
|
|
|
|
|
## Aktuell
|
|
|
|
|
|
-* Bevorstehende Installationen in der Braunschweiger Str.
|
|
|
* Begriffsklärungen: duale Polarisierung, MIMO, 802.11n vs. 802.11ac. Produktinfos entschlüsseln - Ergebnisse? Doku?
|
|
|
* Duale Polarisierung wird für MIMO verwendet - das reicht offenbar für eine unterschiedliche Ausbreitungscharakteristik. (Laut Referent auf dem FF-Tag in Hennef. Folien zum "WiLD"-Vortrag s. [RiFu-Linkliste](/Technik/Richtfunk/Linkliste).)
|
|
|
-* Beschaffung von Richtfunkantennen - Nanobeam zZ nicht lieferbar?
|
|
|
- * Mittlerweile gibt's Nanobeam ac "next generation".
|
|
|
+* Beschaffung von Richtfunkantennen - NanoBeam zZ nicht lieferbar?
|
|
|
+ * Mittlerweile gibt's NanoBeam ac "next generation".
|
|
|
+ * Die "alten" NBs haben bessere Richtcharakteristik - was nun?-)
|
|
|
+ * AirGrid und/oder LiteBeam?
|
|
|
* Status Uhlandstr.?
|
|
|
* Kernrouter für B1. (Noch keine Doku zu /etc/config/network im Wiki.)
|
|
|
* "Projekt Nordmarkt". Mögliche Kooperation mit den "Institutionen" (BV, Quartiersfonds, Grünbau, Diakonie, DEW (Laternen)). Wie kriegen wir da (mindestens;) ein gutes Signal hin? (Vmtl. nicht vom Dach der B1 aus:(
|
|
|
* Visualisierung des Richtfunknetzes: Daten von Antennen und Switches müssen noch per SNMP ausgelesen werden (snmp_exporter).
|
|
|
+* Aktualisierung der Doku für die mittlerweile verbesserten Antennenkonfiguration.
|
|
|
+* Doku der Layer 2 Infrastruktur, incl. operative Konfiguration des [MSTP]().
|
|
|
|
|
|
# Zwischenablage
|
|
|
|
|
@@ -87,6 +90,11 @@ ZB aus früheren Richtfunkprojekten.
|
|
|
|
|
|
- 2 NanoBridge M5
|
|
|
|
|
|
+## Bei Lumo
|
|
|
+
|
|
|
+- 2 NanoBridge M5
|
|
|
+- 2 NanoBeam 16
|
|
|
+
|
|
|
## Hafen
|
|
|
|
|
|
- in Betrieb waren 2 NanoBridge M5 (Speicherstr. <-> Flüchtlingsschiffe).
|
|
@@ -107,7 +115,7 @@ Datum Betrag Was Verbleib
|
|
|
24.06.16 30,74 € Montagematerial (Butylband etc.)
|
|
|
12.09.16 260,63 1 APU Leibnizstr
|
|
|
19.09.16 187,60 4 Router 1043 2 x Braunschweiger 31, 1 x Braunschweiger 1 (zZ unterwegs zwecks Konfiguration), 1 x Labor
|
|
|
-26.09.16 192,57 2 Nanobeams 1 x Braunschweiger 31, am Fenster, die 2. liegt im WiLa
|
|
|
+26.09.16 192,57 2 NanoBeams 1 x Braunschweiger 31, am Fenster, die 2. liegt im WiLa
|
|
|
27.09.16 779,02 3 APUs 1 x Braunschweiger 31, 2 x Labor
|
|
|
10.10.16 45,01 5 SD-Karten verbaut in den APUs
|
|
|
10.10.16 346,39 6 Switche TP-Link SG2008 2 x Braunschweiger 31, 1 x Braunschweiger 1, 3 noch im WiLa
|