|
@@ -89,7 +89,7 @@ format: DocBook
|
|
|
ZZ ist etwa die Hälfte der Router in der IGP-Kopplung auf den aktuellen (gepatchten) Bird mit vereinfachter Konfiguration umgestellt, incl. derjenigen, die mit den BGP-uplink-Routern OSPF sprechen. Das hat bereits zu einem spürbar stabileren Routing beigetragen.
|
|
|
</simpara>
|
|
|
</listitem>
|
|
|
- <listitem>
|
|
|
+ <listitem id="Routenaggregation">
|
|
|
<simpara>
|
|
|
Bird hat keinen Mechanismus zur Routenaggregation. Dadurch wurden bisher die vielen host routes aus der IGP-Kopplung auch ins OSPF des anderen Teils des AS31371 verteilt.
|
|
|
</simpara>
|
|
@@ -300,7 +300,7 @@ format: DocBook
|
|
|
<simpara>7 in einem WLAN-Mesh (IGP 2).</simpara>
|
|
|
</listitem>
|
|
|
<listitem>
|
|
|
- <simpara>3 OSPF-Nachbarn der BGP-uplink Router (IGP 5).</simpara>
|
|
|
+ <simpara>3 OSPF-Nachbarn der BGP-uplink Router (IGP 4). S. dazu oben <link linkend="Routenaggregation">Routenaggregation</link>.</simpara>
|
|
|
</listitem>
|
|
|
</itemizedlist>
|
|
|
</para>
|