| 
					
				 | 
			
			
				@@ -10,7 +10,7 @@ format: DocBook 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				   </articleinfo> 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				  
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				   <simpara> 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				-  Dieses Dokument dient der Planung und Kooperation zur praktischen Weiterentwicklung der IGP-Kopplung. Zur Herleitung dieses Routingkonzepts für Freifunk-Netze siehe den Text zum <ulink url="Fussgaengerzonenproblem">Fußgängerzonenproblem</ulink> (<ulink url="Fussgaengerzonenproblem-Zusammenfassung">Zusammenfassung</ulink>). 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+  Dieses Dokument dient der Planung und Kooperation zur praktischen Weiterentwicklung der IGP-Kopplung. Zur Herleitung dieses Routingkonzepts für Freifunk-Netze siehe den Text zum Multi-Exit-Problem, auch genannt <ulink url="Fussgaengerzonenproblem">Fußgängerzonenproblem</ulink> (<ulink url="Fussgaengerzonenproblem-Zusammenfassung">Zusammenfassung</ulink>). 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				   </simpara> 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				  
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				   <section id="routing"> 
			 | 
		
	
	
		
			
				| 
					
				 | 
			
			
				@@ -40,6 +40,15 @@ format: DocBook 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				   <section id="IGP-Kopplung"> 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				     <title>IGP-Kopplung</title> 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				     <simpara><emphasis role="strong">Status:</emphasis> Laborbetrieb (bewohnbar;)</simpara> 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+    <simpara>Etwas Visualisierung dazu gibt's auf diesem Grafana-<ulink url="http://mesh-j-5.free.de:3000/dashboard/db/neuer-ff">Dashboard</ulink>. Hier ein Schnappschuss des zeitlichen Verlaufs von Metriken, die durch den Import von Babel nach OSPF entstehen:</simpara> 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+    <mediaobject> 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+     <imageobject role="html-png"> 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+      <imagedata contentwidth="600px" align="center" fileref="http://mesh-j-5.free.de:3000/render/dashboard-solo/db/neuer-ff?orgId=1&var-host=wrap15&panelId=4&width=600&height=300&theme=light" format="PNG"/> 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+     </imageobject> 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+     <textobject> 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+      <phrase>Bild, PNG: routes der IGP-Kopplung als Verlaufsgrafik</phrase> 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+     </textobject> 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+    </mediaobject> 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				     <simpara><emphasis role="strong">Aufgaben:</emphasis> </simpara> 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				       <itemizedlist> 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				         <listitem> 
			 | 
		
	
	
		
			
				| 
					
				 | 
			
			
				@@ -265,7 +274,7 @@ format: DocBook 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				           <simpara>4 Router Host für jails (insb. für <ulink url="/DiesesWiki/Instanzen/Liste">Instanzen des FF-DO-Wiki</ulink>).</simpara> 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				         </listitem> 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				         <listitem> 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				-          <simpara>7 Router mit Monitoring beschäftigt (insb. für das Richtfunknetz, s. die Graphen auf den <ulink url="/Technik/Richtfunk/Standorte/">Standortseiten</ulink>).</simpara> 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+          <simpara>7 Router mit Monitoring beschäftigt (insb. für das Richtfunknetz, s. die Grafiken auf den <ulink url="/Technik/Richtfunk/Standorte/">Standortseiten</ulink>).</simpara> 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				         </listitem> 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				       </itemizedlist> 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				     </para> 
			 |