| 
					
				 | 
			
			
				@@ -5,20 +5,48 @@ title: Liste der im Richtfunk vergebenen Kennungen 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				  
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				 # Verwendung der Kennungen 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				  
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				-Management-Subnetz für Standort X: 172.24.X.1-254 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+Der Rahmen, in dem IDs vergeben werden, ist im Dokument [Richtfunk-Konzept](../Richtfunk-Konzept) beschrieben. 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				  
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				-VLAN ID für Richtfunkverbindung Y: 2000 + Y 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+## IP-Adressen Management-Subnetz 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				  
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				-# Standortnummern 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+... am Standort Nr. X: 172.24.X.* 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+## VLAN IDs für verbindungsspezifisches B.A.T.M.A.N.-Mesh 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+... auf Richtfunkverbindung Y: 2000 + Y 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+## VLAN IDs für verbindungsspezifisches VLAN ohne B.A.T.M.A.N.-Rauschen 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+... auf Richtfunkverbindung Y: 3000 + Y 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+(zZ genutzt für die Bandbreitenmessung von Richtfunkverbindungen durch "[neue](/Technik/Routing/IGP-Kopplung-Roadmap)" Freifunkrouter.) 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+## VLAN IDs für /dev/null 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+4000 + Z 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+Z = Nummer des Switchports 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+(Diese VLAN IDs können bzw. sollten auf jedem Switch verwendet werden, um ungetaggte Frames auf einem Trunk-Port nicht ins default VLAN 1 zu lassen, sondern zu entsorgen.) 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+## weitere VLAN IDs 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+Da meist kleine IDs (< 1000) für (bisher:) isolierte Standorte verwendet werden, vergeben wir auf Richtfunkverbindungen IDs zwischen 1000 und 2000 (für andere VLANs als die bisher genannten). 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+# Vergebene Standortnummern 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				  
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				 1. Langer August (Braunschweiger Str. 22) 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				 2. Leibnizstr. 8 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				 3. Braunschweiger Str. 31-33 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				 4. Braunschweiger Str. 1 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				  
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				-# Verbindungsnummern 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+# Vergebene Verbindungsnummern 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				  
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				-20. Rundstrahler am Standort 1 (clients an Standort 3 und 4) 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+20. Rundstrahler am Standort 1 (mit clients an Standort 3 und 4) 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				 21. PtP Standort 1 <-> Standort 2 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				 22. PtP Standort 2 <-> Hafen (in spe) 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				 23. PtP Standort 1 <-> Standort 3 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+# Weitere standortübergreifende VLAN IDs 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+700. DHCP mit exit über AS31371. Gehört zum Standort 1, wird aber auch darüber hinaus verwendet. 
			 |