Browse Source

2018-01-04 2017-06-16, Ruhrallee1-3.txt (Dokumente, die in Unterordner gehören, aus dem Wurzelordner abräumen)

Ignore-this: 2adc3dfd2ccaf0767e05488bf6ffdf8d
FF-DO-Wiki mesh-j-3 7 years ago
parent
commit
62dc191acc
2 changed files with 0 additions and 41 deletions
  1. 0 25
      2017-06-16
  2. 0 16
      Ruhrallee1-3.txt

+ 0 - 25
2017-06-16

@@ -1,25 +0,0 @@
-Protokoll am Freitag, 16.06.17 im Langen August (Gruppenraum im 1. OG), Braunschweiger Str. 22
-
-Beginn: 19.00
-
-Anwesend: Ludger, Markus, Uwe, Frank, Michael
-
-
-Protokoll schreibt Michael
-
-Markus erläutert seine Versuche, Gluon Ver. 2017.1 zu kompilieren, bisher nicht erfolgreich. Er fragt, wer sich darum kümmern kann, da er sich um die Nodes  kümmern will. Frank will auf dem Buildserver versuchen, die Firmware zu kompilieren und erhält dafür von Markus Zugangsdaten. 
-
-Supermodels laufen z.Z. stabil, wenn auch weniger performand.
-
-Vorschlag, einen Koffer mit Hardware anzuschaffen, der auf Events eingesetzt werden kann. Er sollte performante Hardware enthalten, Vorschläge sind willkommen.
-
-Michael, LuMo und Frank erhalten Zugriff auf https://git.ffdo.de. Dort befinden sich u.a. der Netzplan mit IP-Adressen. Weitere Interessenten wenden sich an Markus.
-
-Es wurde die Frage gestellt, ob Powerlan eine Möglichkeit zur Datenübertragung ist, wenn man in einem Gebäude keine Kabel verlegen kann? 
-
-Antwort: ja, aber wie Ludger aus Erfahrung sagt, nur mit 1200 MBit, also neueste Generation! 
-
-
-Ort fürs nächste Treffen 21.07. im Langer August
-
-Ende 21.50

+ 0 - 16
Ruhrallee1-3.txt

@@ -1,16 +0,0 @@
-Ansprechpartner
-
-
-Ansprechpartner für das Projekt ist Michael A.
-Eingesetzte Hardware
-Typ 		Name
-siehe Liste  	FF-DO-Ruhrallee01 bis 20
-
-Lan-Kabel 
-
-
-Aufbau
-siehe Bild 1: Lageplan und Bild 2: Layout
-
-TO-DO
-