| 
					
				 | 
			
			
				@@ -0,0 +1,96 @@ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+format: markdown 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+categories: Projekte 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+title: KGV Oberdorstfeld 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+... 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+# Ort 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+[KGV Oberdorstfeld](https://www.gv-oberdorstfeld.de/) =  Am Quartus, 44149 Dortmund <--> Am Höhweg 98, 44149 Dortmund  . In der [FF-DO-Map](https://map.ffdo.de/meshviewer/#!v:m;l:14cc20a69cba-90f652dc1a32). 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+# Ansprechpartner 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+Ansprechpartner für das Projekt ist *Marcel, Garten 5*.  
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+# Eingesetzte Hardware 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+Die folgende Hardware wurde eingesetzt: 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+Typ                     Name          			Standort 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+----------------	----------------		---------------- 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+TP-Link TL-WR841N/ND    FF-DO-Am-Quartus_002		Dachboden bewohnt/ dient als VPN Gateway (nicht optimal!) 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+MikroTik RBLHG-5nD 	(Richtfunkstrecke)   		Antennenhalterung auf dem Dach und Ausrichtung Richtung Garten 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+MikroTik RBLHG-5nD 	(Richtfunkstrecke)		Fahnenmasthalterung und Ausrichtung Richtung "Am Quartus" 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+TP-Link TL-WR1043N/ND	FF-DO-KGV Oberdorstfeld		Gartenlaube Nr.5 unter dem Dach (wird noch geändert) 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+TP-Link TL-WR710N	FF-DO-Am-Quartus_001		Wohnzimmer im "Am Quartus" 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+# Aufbau 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+Der Internetanschluss wird von einem Router bereitgestellt und befindet sich im Wohnzimmer "Am Quartus". 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+Dort befindet sich der Knoten "FF-DO-Am-Quartus_001" (VPN & Mesh) und deckt das EG und den Bürgersteig vor dem Haus ab. 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+Aus dem Internetrouter führt ein Netzwerkabel zum Dachboden, dort ist "FF-DO-Am-Quartus_002" (VPN & Mesh) an einer Wand befestigt. 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+Es wurden schon vorsorglich Outdoortaugliche Netzwerkkabel auf das Dach Verlegt, um später ein Outdoorgerät nachzurüsten. 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+Der Knoten FF-DO-Am-Quartus_002 ist als VPN Gateway, Mesh & Mesh on LAN konfiguriert. Über einen der vier Lanports ist die MikroTik RBLHG-5nD angeschlossen, diese bekommt ihren benötigten Strom   
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+über einen mitgelieferten PoE Adapter. Die MikroTik RBLHG-5nD wurde an einem Dachsparrenhalter befestigt und in Richtung Gartenlaube ausgerichtet. 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+Die beiden MikroTik RBLHG-5nD sind als Point to Point (P2P) Verbindung ohne sichtbare SSID konfiguriert. Ungefähr auf der Mitte der 339m langen Richtfunkstrecke stehen zwei große Bäume, die keine   
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+Direkte Sicht zulassen. 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+In der Gartenlaube wurde an einem Fahnenmast die zweite MikroTik RBLHG-5nD befestigt, diese wird über PoE mit Strom versorgt und leitet die Daten direkt über das Netzwerkkabel an den WAN Port des   
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+FF-DO-KGV Oberdorstfeld (Mesh & Mesh on WAN). 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+# Warum MikroTik RBLHG-5nD 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+Mir wurde die MikroTik Antenne von einem Kollegen empfohlen. 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+Produktbeschreibung 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+  
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+LHG 5 Light Head Grid (LHG) : 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+    Leichte und kompakte Funkantenne mit einer integrierten 24.5 dBi Gitter-Antenne, 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+    Perfekt für Punkt zu Punkt Verbindungen oder in der Funktion als CPE bei längeren Distanzen 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+    Weniger Windwiderstand durch das hervorstechende Gitterdesign (WindLoad: 186N/205km/h) 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+    Durch die Kombinierte Integration von Antenne und Funk-Einheit bedeutet keinen Verlust via sonst nötiger Kabelwege 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+    RBLHG-5nD (Internationale Version, USA ausgenommen) unterstützt 5150MHz bis 5875MHz 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+[Sie wird vom lede Projekt Ünterstützt:](https://lede-project.org/toh/hwdata/mikrotik/mikrotik_lhg_5/) 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+# Der Vergleich  
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+(keine Gewähr auf Richtigkeit) 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ Name				RBLHG-5nD		NanoStation M5		CPE510<br /> 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ -----------			-----------		-----------		-----------<br /> 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ Chipsatz: 			ar71xx			ar9342			ar71xx <br /> 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ CPU:				Atheros AR9344		Atheros AR2313		Atheros AR9350<br /> 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ CPU Kerne:			1			1			1<br /> 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ CPU MHz:			600			400			560<br /> 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ Flash MB:			16			8			8<br /> 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ RAM MB:			64			32ddr2			64ddr3<br /> 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ Netzwerk ports:		1x 100MB		2x100			2x100<br /> 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ WLAN 5.0GHz:			a/n			a/n			a/n<br /> 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ Power Supply:			11-30V,6W, PoE 		12-24V, 8W, PoE		24V, 13W, PoE<br /> 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ Antenna gain dBi for 5 GHz:	24.5 			16			13<br /> 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ Preis				59€			89€			42€<br /> 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+[Weiter Infos auf der MikroTik Seite](https://mikrotik.com/product/RBLHG-5nD) 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+# TO-DO 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+FF-DO-Am-Quartus_002 (TP-Link TL-WR841N/ND v9) gegen Leistungsstärkeren Router austauschen. 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+FF-DO-KGV Oberdorstfeld an einer erhöhten Position anbringen, um mehr Reichweite zu erreichen. 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+# Wie viele Clients nutzen den Freifunk im KGV Oberdorstfeld? (Grafik) 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+Andere Zeiträume kann man im zugehörigen Grafana-[Dashboard](http://vm23.free.de:3000/dashboard/file/FF-DO-status-mesh.json?var-mesh_name=FF-DO-Am-Quartus_002&from=now-24h&to=now&orgId=1) sehen.   
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+Hier ein PNG der letzten 24 Stunden: 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+<p align="center"><img src="http://vm23.free.de:3000/render/dashboard-solo/file/FF-DO-status-mesh.json?var-mesh_name=FF-DO-Am-Quartus_002&panelId=3&width=600&height=500&theme=light&from=now-  
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+1d&to=now"/></p> 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 |