| 
					
				 | 
			
			
				@@ -0,0 +1,101 @@ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+--- 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+Title: Protokoll Freifunk-Treffen 17.06.16 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+... 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+Anwesend: Sven, Lumo, Tim, Tobias, Michael, Juan, Johannes, Petra (Protokoll) 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+Es gibt noch kein Protokoll vom letzten Treffen. Toso hatte mitgeschrieben. 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+# Nächste Treffen 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+15.07. und 19.08., jeweils um 19 Uhr, Langer August Dachboden  
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+Petra reserviert den Dachboden. 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+# Berichte aus den Teams 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+## Finanzen 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+Keine besonderen Vorkommnisse. Der regelmäßige monatliche Spendeneingang beträgt unverändert 80,- €. Das ist zu wenig - wir sollten unsere Supernodes (s.u.) baldmöglichst selber finanzieren können. Zur Zeit trägt der FF-RL noch die Kosten. 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+## Flüchtlingsunterkünfte 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+- Es werden neue Router (841er und 1043er) benötigt. Sven und Tim kümmern sich um die Bestellung. 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+- Eving 1, Osterfeldstr., Johanniter: läuft ohne Probleme 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+- Eving 2, Gretelweg, Johanniter: neue Unterkunft, Betreiber hätten dort gerne Freifunk  
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+- Derne 1, DRK: 120 Personen in der Unterkunft. 1 Gerät funktioniert zur Zeit nicht. Juan und Ermir kümmern sich drum. 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+- Derne 2, DRK: bisher Freifunk in einem Aufenthaltsraum. Ein zweiter Aufenthaltsraum soll noch mit FF versorgt werden (Sven). 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+- Richtfunkstrecke (NanoBridge) zu den Schiffen funktioniert gut. Torben und Stephan haben auf einem Schiff ein Kabel neu gelegt. 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+## Richtfunk 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+- Erste Installation auf dem LA-Dach ist erfolgt und hat uplink über den WiLa. 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+- Die Gegenseite (Leibnizstr., Torben) fehlt noch. Soll nächste Woche montiert werden, sofern das Wetter mitspielt. 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+- Torben hat Verbindung vom Alten Hafenamt zum LA getestet. Es sind Bäume im Weg - keine Verbindung (88 dB) 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+## Hörde 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+- Aufbau der Router (FF-DO-Hoerde-FWfH-xx) geht langsam aber sicher weiter. 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+## Öffentlichkeitsarbeit 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+Anfragen: 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+- Flüchtlingsunterkunft Leuthardstr.   
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+- Flüchtlingsunterkunft Kirchörde (Malteser)   
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+- St. Vincent-Heim (nähe Borsigplatz)   
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+um diese 3 Anfragen kümmert sich Sven 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+- Gartenverein Goldener Erntekranz   
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+übernimmt Michael 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+Die kleinen Flyer sind schon fast alle verteilt.  
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+Flyer und Rollup liegen jetzt in der WiLa-Küche. Das Material kann während der LA-Bürozeiten abgeholt werden (Mo-Fr zwischen 12 und 16 Uhr). Oder einen Termin mit Petra absprechen. 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+## Technik 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+- Umstellung auf neue Firmware (0.9.2) ist erfolgt. Dabei wurde auch auf neue Supernodes umgestellt, die nicht mehr in den FF-Ruhrgebiet verknotet sind, sondern direkt am Backbone des FF-Rheinland hängen. (Dadurch konnte endlich auch das [MTU-Problem](/Technik/Netzinfrastruktur/Der%20Techniker%20ist%20informiert) praktisch gelöst werden.) 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+- 2 neue Supernodes in Dortmund in Betrieb genommen. Die Hardware kommt vom FF-Rheinland, hängt bei rrbone im Rack und vom wird vom FF-DO selbst betrieben. 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+- 2 weitere Supernodes haben wir in Berlin (virtuelle Maschinen vom FF-Rheinland). 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+## Routing AG 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+- es haben keine Treffen stattgefunden 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+- Johannes entwickelt weiter an einem neuen Routing-Konzept zwecks Entrauschung und Skalierbarkeit. Er hat jetzt damit begonnen, die [IGP-Kopplung](/Technik/Routing/Fussgaengerzonenproblem) vom Prototyp in den Alltagsbetrieb umzusetzen. 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+# Vereinsgründung 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+- Die Satzungs-Ag hat drei FF-Satzungen verglichen. Unter Berücksichtigung des Finanzamt-Leitfadens "Anforderungen für Gemeinnützigkeit" hat die AG einen Satzungsentwurf für Dortmund fertiggestellt. Michael schickt den Link. 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+- Sven reicht den Satzungsentwurf beim Amtsgericht ein, um vorab zu klären ob die Satzung so in Ordnung ist. 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+- Freiwillige für den Vorstand: Sven, Michael, Tim, Toso (?) 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+- Vereinsgründung soll beim Treffen am 19.8. erfolgen 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+# Sonstiges 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+- Sven berichtet, dass die Bezirksvertretungen Nord und Mitte/West Geld für Freifunk zur Verfügung stellen würden. Müssten wir dort beantragen.  
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+- PDL ("Projekt Deutsch lernen") ist eine Sprachschule in der Münsterstrasse, in der viele Studenten Deutsch lernen. Juan wird dort Interessierte ansprechen und zu den Freifunk-Treffen einladen. Die Studenten können so ihre Deutsch-Kenntnisse trainieren und gleichzeitig die Freifunk-Initiative unterstützen (z.B. durch Router aufstellen und betreuen).  
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 |