| 
					
				 | 
			
			
				@@ -5,8 +5,7 @@ title: Anhang: Berechnung des Routingverlaufs einer einfachen IGP-Kopplung zur V 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				  
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				 <article> 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				   <articleinfo> 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				-    <title>Anhang: Berechnung des Routingverlaufs einer einfachen IGP-Kopplung zur Veranschaulichung des counting-to-infinity Problems 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				-</title> 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+    <title>Anhang: Berechnung des Routingverlaufs einer einfachen IGP-Kopplung zur Veranschaulichung des counting-to-infinity Problems</title> 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				   </articleinfo> 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				  
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				 <simpara>Dieses Dokument ist ein Anhang des Dokuments <ulink url="Fussgaengerzonenproblem">Fußgängerzonenproblem</ulink>. 
			 | 
		
	
	
		
			
				| 
					
				 | 
			
			
				@@ -86,7 +85,7 @@ title: Anhang: Berechnung des Routingverlaufs einer einfachen IGP-Kopplung zur V 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				          B = A:2<C:3 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				         </entry> 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				         <entry> 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				-         Die zentrale Routingtabelle des Routers B enthält für den betrachteten Präfix eine Route über A mit Metrik 2, sowie eine Route über C mit Metrik 3. Tie-breaker bei gleicher Metrik ist die Router ID. "<" ist das Symbol der so entstehenden totalen Ordnungsrelation auf den Routen der zentralen Tabelle des Routers. 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+         Die zentrale Routingtabelle des Routers B enthält für den betrachteten Präfix eine Route über A mit Metrik 2, sowie eine Route über C mit Metrik 3. Tie-breaker bei gleicher Metrik ist die Router ID. "<" ist das Symbol der so entstehenden totalen Ordnungsrelation auf den Routen der zentralen Tabelle des Routers. 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				         </entry> 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				      </row> 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				  
			 | 
		
	
	
		
			
				| 
					
				 | 
			
			
				@@ -482,3 +481,5 @@ title: Anhang: Berechnung des Routingverlaufs einer einfachen IGP-Kopplung zur V 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				     </tbody> 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				   </tgroup> 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				 </informaltable> 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+</article> 
			 |