| 
					
				 | 
			
			
				@@ -129,12 +129,18 @@ Interessant auch die Openstreetmap-[Karte mit Richtfunkstandorten](http://umap.o 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				  
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				 ## Paderborn/Hochstift 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				  
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				-Vortragsfolien vom FF-Tag in Hennef zur (u.a. Richtfunk-)Infrastruktur des Freifunk Hochstift: [PDF](https://github.com/Freie-Netzwerker/FreifunkTag17/raw/master/Freifunk%20Hochstift%20Infrastruktur%20-%20Service-Provider-Techniken%20und%20Automatisierung%20f%C3%BCr%20Freifunk%20nutzen/FFHO_Infra.pdf), 4 MiB. 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+Vortragsfolien vom [FF-Tag in Hennef 2017](https://www.freifunk-hennef.de/fftag17/) zur (u.a. Richtfunk-)Infrastruktur des Freifunk Hochstift: [PDF](https://github.com/Freie-Netzwerker/FreifunkTag17/raw/master/Freifunk%20Hochstift%20Infrastruktur%20-%20Service-Provider-Techniken%20und%20Automatisierung%20f%C3%BCr%20Freifunk%20nutzen/FFHO_Infra.pdf), 4 MiB. 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				  
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				 ### Konzept 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				  
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				 Auf jeder Richtfunkstrecke wird nur ein (linkspezifisches) VLAN konfiguriert. Darüber wird L3-Routing mit VRF-Lite gemacht. Und darüber wiederum VXLAN, wodurch L2-Verbindungen zwischen Richfunkstandorten ermöglicht werden. Als Router-Hardware wird APU2 verwendet. Alle Konfigurationen werden generiert (mit SaltStack), nur die Switches werden manuell konfiguriert. Letzteres ist nur nötig, wenn Richtfunklinks auf- oder abgebaut werden. 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				  
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+## Wittmund/FF-Nordwest 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+Vortragsfolien vom [Freifunk Festival 2017](https://wiki.freifunk.net/Freifunk_Festival_2017/Timetable) in Oldenburg: Backbone - Mit Freifunk über Dächer und Städte hinweg vernetzt (FFNWBB), [PDF](https://git.ffnw.de/aipfel/Backbone_Wittmund/raw/master/Keynote%20Backbonevortrag%2017FFF.pdf), 8,2 MiB. 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+Cool pics!-) Ist halt "hardware-orientiert", daher steht da wohl zu Switching/Routing nix drin - vielleicht woanders? 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				 # GHW (Grundlagen, Hintergründe, Weiterführendes) 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				  
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				 * [Bachelorarbyte](http://www.wissenschaftsladen-dortmund.de/2013/04/01/bachelorarbeit-internet-anbindung-per-richtfunk/) zu Thema Design und Umsetzung einer verlässlichen Internet-Infrastruktur auf Basis von lizenzfreiem Richtfunk ([PDF](http://www.wissenschaftsladen-dortmund.de/wp-content/uploads/2013/04/20130301-Bacherlorarbeit-Internet-mit-lizenzfreiem-Richtfunk.pdf), 7,2 MiB). Technik von WLAN bis MPLS, Anforderungen an multifunktionale Internet-Infrastruktur, Beispiel Nordstadt:-) 
			 |