--- format: markdown title: Freifunk Dortmund - Cafe Aufbruch categories: Hörde ... # Ansprechpartner Reiner, Petra, Johannes. Kontakt zum Café siehe die Website vom [Café Aufbruch](http://agora.free.de/cafe-aufbruch/). # Eingesetzte Hardware Die Hardware hat (sofern nicht anders angegeben) das Café Aufbruch beschafft. Typ Name ------------------------- ----------------------------------------------------- TP-Link WR 1043ND v2 FF-DO-CafeAufbruch01 TP-Link WR 741ND v4 FF-DO-CafeAufbruch02 ~~TP-Link WR 841N v9~~ ~~FF-DO-CafeAufbruch03~~ ~~TP-Link WR 1043ND~~ ~~FF-DO-CafeAufbruch04 - ersetzt -03 wg. häufiger Ausfälle~~ TP-Link WR 3600 April 2020: FF-DO-CafeAufbruch05 - ersetzt -04 wg. häufiger Ausfälle Ubiquiti PicoStation M2 FF-DO-Wellinghofer01 (vom Nordstadt-Richtfunk) TP-Link SG 2008 CA-sw1 TP-Link SG 2008 CA-sw2 (vom Nordstadt-Richtfunk / Workshop Switching) ALIX ulmentanz.free.de (vom WiLa) # Aufbau - Der Internetzugang (DSL-Modem) befindet sich im Büro. - Ein port des "neuen" FF-Routers (eine ALIX) ist mit dem DSL-Modem verbunden und sorgt darüber für die Verbindung zum Internet (PPPoE). - Die beiden anderen ports der ALIX sind mit einem Switch (CA-sw1) verbunden. - CA-sw1 ist per PowerLAN mit CA-sw2 (im Multifunktionsraum) verbunden. - Die weiteren Geräte (incl. FF-DO-Router) im Büro bzw. im Multifunktionsraum sind mit dem jeweiligen Switch verbunden. ## VLANs VLAN ID Beschreibung ------- ----------------------------------------------------- 252 DHCP, per NAT über den uplink des C.A. ins Internet 2005 Management VLAN 2010 Mesh-on-Kabel "alter" Freifunk (B.A.T.M.A.N.) 3007 Mesh-on-Kabel "neuer" Freifunk (IGP-Kopplung) 3009 DHCP "neuer" Freifunk Für DHCP clients im "alten" FF-DO gibt es kein VLAN, da man clients bei Bedarf direkt in die LAN-ports von FF-DO-CafeAufbruch02 oder auch FF-DO-CafeAufbruch03 stöpseln kann. Welche VLANs auf welchen Switchports liegen, kann man in den Switchconfigs sehen: [CA-sw1.cfg](CafeAufbruch/CA-sw1.cfg), [CA-sw2.cfg](CafeAufbruch/CA-sw2.cfg). Ein Diagramm der Layer2-Infrastruktur im Café Aufbruch gibt es als [.dia-Datei](CafeAufbruch/CA-Switching.dia) (erstellt mit dem freien Programm [Dia](https://wiki.gnome.org/Apps/Dia)). Hier als PNG: