1234567891011121314151617181920212223242526272829303132333435363738394041 |
- ---
- format: markdown
- categories: Netz-Infrastruktur, Backbone, Supernodes
- title: Monitoring
- ...
- Ein einfaches Monitoring (ping) wird momentan über [Uptimerobot](https://uptimerobot.com) realisiert.
- Graphen zum Anstarren gibt's provisorisch hier:
- ## Transmit und receive bytes der Supernodes
- Gebastelt mit prometheus und grafana:
- 
- 
- [das ganze dashboard](http://vm23.free.de:3000/dashboard/db/sn-dtm)
- ## TODO
- - ~~Auch Daten von unseren Supernodes in Berlin erfassen~~ Done: [ber01](https://grafana.ffdo.de/dashboard/db/supernodes-exporter-full?var-node=sn-ber01.ffdo.de) und [ber02](https://grafana.ffdo.de/dashboard/db/supernodes-exporter-full?var-node=sn-ber02.ffdo.de)
- - ~~node_exporter auf den Supernodes und prometheus auf der service VM benutzbar machen (Zugriff per HTTP ermöglichen)~~ Done: [grafana](https://grafana.ffdo.de)
- - Provisorien abräumen (~~manuell gestartete node_exporter auf den Dortmunder Supernodes~~ ansible noch offen bzw muss noch getestet werden)
- - ~~grafana auf der service VM konfigurieren (läuft zZ nur auf der FreeBSD VM)~~ Done: [grafana](https://grafana.ffdo.de)
- - mehr dashboards
- - Bastel dashboards von vm23.free.de zurück ins git pushen.
- - Freifunk Dortmund Webseite den offiziellen grafana Dienst verwenden lassen.
- - Aktive Benachrichtigung durch grafana aufbauen wenn etwas schief läuft oder etwas eng wird.
- Weitere oder ähnliche ToDo Punkte können sich auch auf der [ToDo Liste der Infrastruktur Gruppe](../Infrastruktur-ToDos) befinden.
- ## Mögliche Software-Kandidaten für das Monitoring
- * [InfluxDB](http://influxdb.com/) und [Grafana](http://grafana.org/)
- * [Prometheus](http://prometheus.io/) und [Grafana](http://grafana.org/)
- * [Check_MK](https://mathias-kettner.de/check_mk.html)
- InfluxDB und Prometheus können Metriken von [collectd](https://collectd.org/) entgegennehmen.
- [Munin](http://munin-monitoring.org/) ist eigentlich ganz cool, basiert aber auf RRDTool und skaliert so gar nicht.
|