| 123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293 | 
							- ---
 
- format: markdown
 
- categories: Netz-Infrastruktur, Backbone, Supernodes, Hintergrundinfos
 
- title: Infrastruktur
 
- ...
 
- # Externe Ressourcen
 
- ## Homepage
 
- Die offizielle Homepage wird vom Wissenschaftsladen Dortmund e.V. / free.de gehostet und ist unter <http://www.freifunk-dortmund.de/> erreichbar. Ebenso sind alle offiziellen Email-Adressen unter `@freifunk-dortmund.de` angelegt und bei free.de gehostet.
 
- ## Mailinglisten
 
-  * Allgemein: <https://list.free.de/listinfo/freifunk-do>
 
-  * Verein FFDO e.V.: <https://list.free.de/listinfo/freifunk-do-verein>  
 
-     für die Mitglieder des Vereins
 
-  * Infrastruktur: <https://list.free.de/listinfo/freifunk-do-infra>
 
-     * Bitte nur Themen, die sich um die Server/Netzwerk-Infrastruktur drehen.
 
-  * [backbone-announce](https://mailman.freifunk-rheinland.net/mailman/listinfo/backbone-announce): Ankündigungen von den admins des FFRL-Backbone, zB wg. Wartungsarbyten.
 
- ## Statusinformationen
 
- Zu <http://status.ffdo.de/> s. [Status](Status).
 
- ## DNS
 
- Der Freifunk Dortmund verfügt momentan über folgende Domains: 
 
- Domain                 Registrant     
 
- ---------------------- --------------
 
- freifunk-dortmund.de   Sven B.        
 
- ffdo.de                Tim F.        
 
- Die Domain "freifunk-dortmund.de" wird hauptsächlich für den öffentlichen Auftritt, die Domain "ffdo.de" wird hauptsächlich für interne Dienste genutzt.
 
- ## Seite im "zentralen" FF-Wiki
 
- Im Freifunk-Wiki wurde anfangs unter <http://wiki.freifunk.net/Dortmund> eine Seite für die Koordination von Terminen des Freifunk Dortmund genutzt. Seit wir eigene Mailinglisten und Websites haben, wird in der "Zentrale" nur noch auf diese verlinkt.
 
- ## GitHub
 
- Wir haben eine Organisation unter <https://github.com/ffdo>.
 
- # FF-DO-Ressourcen
 
- ## Supernodes
 
- Der Freifunk Dortmund verfügt momentan über vier Supernodes. Weitere Infos: [Supernodes](Supernodes/supernodes).
 
- ## FF-DO-"Blech"
 
- In einem Dortmunder Rechenzentrum befindet sich ein Server, der komplett dem FF-DO zur Verfügung gestellt wurde. Auf diesem laufen die folgenden virtuellen Maschinen des FF-DO, sowie zwei der Supernodes.
 
- ### MAP-Server-VM
 
- map.ffdo.de, siehe [MAP-Server](Supernodes/map-server).
 
- ### Firmware-Server-VM
 
- Auf images.ffdo.de liegen die FF-DO-Firmware-images., s. [Firmware](/Technik/Firmware).
 
- ### Build-Server-VM
 
- Auf build.ffdo.de werden die o.g. images gebaut.
 
- ### Services-VM
 
- #### FF Dortmund Wiki
 
- Unter <https://wiki.ffdo.de/> läuft in der services-VM auf dem FF-DO-Blech eine [Gitit](http://gitit.net/)-Instanz des FF-DO-Wikis. Weitere Infos, auch zu Backup-Instanzen des Wikis (DIY hosting), gibt's hier im Wiki: [FF-DO-Wiki](/DiesesWiki/DiesesWiki). Zugriff auf die Inhalte des Wikis ist auch per git (oder darcs) möglich, sowie über das git-Webinterface:
 
- #### git/gogs
 
- Gogs Webinterface zu den FF-DO-git-repositories: <https://git.ffdo.de/>.
 
- ### Labor-VM
 
- Diese VM ist ein (virtueller;) Router im ["neuen" Freifunk](/Technik/Routing/IGP-Kopplung-Roadmap), daher zZ unter vm23.free.de zu erreichen. Dort läuft auch ein
 
- #### Status-Dienst
 
- auf der Basis von Prometheus/Grafana, s. [Status](Status).
 
- ### Neue Server
 
- Am 27.11.20 wurde der Antrag für neue Server von der Staatskanzlei NRW vorab freigegeben. Somit stehen jetzt Mittel bereit, z.B. 2 Server wie <http://www.1he-server.com/konfigurator/rechner.php?code=f00739bff401282f7406c7258d98f818> zu beschaffen. 
 
- Die beiden Geräte stehen jetzt bei rrbone (Dortmund, 31.172.28.215) und myloc (Düsseldorf, 194.104.114.162)
 
- # Weiteres
 
- Die Subseiten im Ordner [Supernodes](Supernodes/) sind teilweise arg veraltet:-( Bitte aktualisieren:-)
 
 
  |