| 
					
				 | 
			
			
				@@ -9,9 +9,9 @@ categories: Treffen 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				  
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				 # Allgemein 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				 - Als Nameserver im weiteren NS genannt, kommen nsd und unbound zum Einsatz. 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				-Auf nordstadt und hoerde ist freeBSD im Einsatz, auf den APUs Debian. 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+Auf nordstadt und hoerde ist FreeBSD im Einsatz, ansonsten Debian. 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				 Durch die unterschiedliche Verzeichnisstruktur befinden sich die Konfigurationsdaten in verschiedenen Verzeichnissen:   
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				-freeBSD: /usr/local/etc/nsd und /var/unbound   
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+FreeBSD: /usr/local/etc/nsd und /var/unbound   
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				 Debian:   nicht installiert  und  /etc/unbound und /var/lib/unbound 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				  
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				  Überblick nsd ./. unbound:   
			 | 
		
	
	
		
			
				| 
					
				 | 
			
			
				@@ -19,7 +19,7 @@ Debian:   nicht installiert  und  /etc/unbound und /var/lib/unbound 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				 nordstadt...193.43.220.129...193.43.220.161   
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				 hoerde......130.180.53.22.....193.43.220.136, 193.43.220.168   
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				  
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				-Zur Steuerung gibt es **nsd-control** und **unbound-control**. Bei freeBSD **local-unbound-control**.   
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+Zur Steuerung gibt es **nsd-control** und **unbound-control**. Bei FreeBSD **local-unbound-control**.   
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				  
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				  
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				 ## Der primäre NS (nsd) auf nordstadt hält die aktuellen Zonendateien vor   
			 | 
		
	
	
		
			
				| 
					
				 | 
			
			
				@@ -28,14 +28,14 @@ Zur Steuerung gibt es **nsd-control** und **unbound-control**. Bei freeBSD **loc 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				 - ***220.43.193.in-addr.arpa*** für reverse mapping ip -> Name für 193.43.220. 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				 - ***221.43.193.in-addr.arpa*** für reverse mapping ip -> Name für 193.43.221.   
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				  
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				-Die Dateien ffdo.net und xxx.in-adr-arpa sind unter den oben angegebenen Verzeichnissen in freeBSD und Debian zu finden.  
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+Die Dateien ffdo.net und xxx.in-addr.arpa sind unter den oben angegebenen Verzeichnissen in FreeBSD und Debian zu finden.  
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				  
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				 Die sekundären NS (nsd und unbound) erhalten diese Zonendateien vom primären NS. 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				  
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				 Die Zonendaten können mit   
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				-    **nsd-checkconf** -p 220.43.193.in-addr.arpa 220.43.193.in-addr.arpa    
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				-    **nsd-checkconf** -p 221.43.193.in-addr.arpa 221.43.193.in-addr.arpa    
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				-    **nsd-checkconf** -p ffdo.net ffdo.net   
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+    **nsd-checkzone** -p 220.43.193.in-addr.arpa 220.43.193.in-addr.arpa    
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+    **nsd-checkzone** -p 221.43.193.in-addr.arpa 221.43.193.in-addr.arpa    
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+    **nsd-checkzone** -p ffdo.net ffdo.net   
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				 geprüft werden. 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				  
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				 Die hier verwendeten Adressen sind größtenteils dem Wiki [IP-Adressen](IP-Adressen) entnommen. 
			 |