| 
					
				 | 
			
			
				@@ -1,15 +1,18 @@ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				-# Überblick bzw. der Versuch einer Zusammenfassung 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+--- 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+toc: no 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+title: Überblick bzw. der Versuch einer Zusammenfassung 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+... 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				  
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				-zu dem Beitrag [Gullivers Reisen durch das FF-Routing - oder: Vom Fußgängerzonenproblem zur IGP-Kopplung] (Fussgaengerzonenproblem) 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+zu dem Beitrag [Gullivers Reisen durch das FF-Routing - oder: Vom Fußgängerzonenproblem zur IGP-Kopplung](Fussgaengerzonenproblem) 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				  
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				 # Problemlage  
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				  
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				 WLAN mesh Chaos und die lange Fußgängerzone 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				  
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				-1. Lösung: 1 IGP für das ganze FF-Netz   
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+1. Lösung: [1 IGP für das ganze FF-Netz](Fussgaengerzonenproblem#Fußgängerzonenproblem - erste Lösung: 1 IGP für das ganze FF-Netz)   
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				            1 IGP für ein ganzes FF-Netz funktioniert, aber skaliert nicht beliebig. 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				  
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				-2. Lösung: 2 IGPs   
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+2. Lösung: [2 IGPs](Fussgaengerzonenproblem#Fußgängerzonenproblem - zweite Lösung: 2 IGPs)   
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				            Die Möglichkeit, zwei oder mehr IGPs zu verwenden, um das Fussgängerzonenproblem zu lösen, hängt von der Fähigkeit der beteiligten IGPs ab, externe Routinginformationen zu nutzen. 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				  
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				 Zusammenfassung: Die Möglichkeit, zwei oder mehr IGPs zu verwenden, um das Fussgängerzonenproblem zu lösen, hängt von der Fähigkeit der beteiligten IGPs ab, externe Routinginformationen zu nutzen. 
			 | 
		
	
	
		
			
				| 
					
				 | 
			
			
				@@ -20,29 +23,31 @@ Fazit: Mglw. könnte man mit BLA größere B.A.T.M.A.N. Netze bauen als mit eine 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				  
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				 ## Ein Konzept für die Kopplung von IGP Instanzen 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				  
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				-Globale Metrik auch bei unterschiedlichen IGPs?  
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+[Globale Metrik auch bei unterschiedlichen IGPs?](Fussgaengerzonenproblem#Globale Metrik auch bei unterschiedlichen IGPs?) 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				  
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				 So machen’s die Großen[tm]: 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				  
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				-- BGP - MED   
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+- [BGP - MED](Fussgaengerzonenproblem#BGP - MED)     
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				   BGP-MED ist eine echte Option, kann aber in der Praxis Probleme machen, insb. beim Skalieren. 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				  
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				-- OSPF areas   
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+- [OSPF areas](Fussgaengerzonenproblem#OSPF areas)   
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				   OSPF areas sind ein optimierter Kandidat um größere Netze so zu strukturieren, dass der Routingtraffic minimiert wird. Doch leider taugt OSPF nicht für WLAN adhoc Meshes:-( 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				  
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				 ## And the winner is … 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				  
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				-… die Integration verschiedener Routingprotokolle unter Verwendung einer globalen Metrik. (Mit “global” ist hier (noch;) nicht die ganze Welt(herrschaft;;) gemeint, sondern alle Teile eines (heterogenen) FF-Netzes, die Routinginformationen (und ergo Datenpakete) direkt mit mindestens einem anderen Teil des betrachteten FF-Netzes austauschen. 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+… [die Integration verschiedener Routingprotokolle unter Verwendung einer globalen Metrik](Fussgaengerzonenproblem#And the winner is …). (Mit “global” ist hier (noch;) nicht die ganze Welt(herrschaft;;) gemeint, sondern alle Teile eines (heterogenen) FF-Netzes, die Routinginformationen (und ergo Datenpakete) direkt mit mindestens einem anderen Teil des betrachteten FF-Netzes austauschen. 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				  
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				-## So geht’s also auch: mit einer open source routing suite 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+## So geht’s also auch:  
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				  
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				-Was ist der Unterschied zwischen IGP-Kopplung und OSPF areas? 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+[Mit einer open source routing suite](Fussgaengerzonenproblem#So geht’s also auch: mit einer open source routing suite) 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+ 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+[Was ist der Unterschied zwischen IGP-Kopplung und OSPF areas?](Fussgaengerzonenproblem#Was ist der Unterschied zwischen IGP-Kopplung und OSPF areas?) 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				  
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				 - Die OSPF backbone area 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				 - backbone area und Schleifenfreiheit 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				 - backbone area als Panopticon 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				  
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				-Entspricht IGP-Kopplung einem DV Protokoll? 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				+[Entspricht IGP-Kopplung einem DV Protokoll?](Fussgaengerzonenproblem#Entspricht IGP-Kopplung einem DV Protokoll?) 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				  
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				 - counting-to-infinity :-( 
			 | 
		
	
		
			
				 | 
				 | 
			
			
				 - backbone area rettet !-) 
			 |