| 1234567891011121314151617181920212223242526272829303132333435363738394041424344454647484950515253 | 
							- # Autoreminder für FFDO Freifunktermine
 
- Hier wird Installation und Betrieb der remind Pythonroutine beschrieben, die 2 oder 4 Tage vor dem Termin eine Erinnerung an die FFDO Mailingliste(n) verschickt.
 
- # Systemvoraussetzungen und Installation
 
- - Sourcecode zu remind: [remind source](remind)
 
- - Installiertes Python3 (ist bei debian 10 buster und ubuntu 20.4 erfüllt)
 
-   
 
-     sudo apt install python3, falls nicht vh  
 
-     sudo apt install python3-pip, falls nicht vh  
 
-     sudo python3 -m pip install icalendar  (nicht mehr erforderlich)
 
- - remind in die tägliche cron Ausführung einstellen
 
-   
 
-     bei Debian / Ubuntu remind nach /etc/cron.daily kopieren  
 
-     remind darf nicht remind.py heißen, da run-parts, das die cronjobs abarbeitet, nur Dateien ohne Endung ausführt.  
 
- - z.Zt. läuft remind auf der VM duesseldorf auf blech02  
 
- # Interna
 
- - remind verwendet als Absender reminder@freifunk-dortmund.de. Diesen account gibt es nicht, er ist aber für die Listen freifunk-do@list.free.de, freifunk-do-infra@list.free.de und freifunk-do-verein@list.free.de als Nichtmitglied postberechtigt eingetragen. Dies geht über Listenadministration -> Abo-regeln und Adressfilter -> Absender-filter -> Anti-spam-filter.
 
- Die Vorwarnzeit in Tagen ist im Programm  verdrahtet:
 
-     REM_TREFFEN_MONAT = 4           # Tage vorher erinnern an Monatstreffen
 
-     REM_TREFFEN_TOPS  = REM_TREFFEN_MONAT + 2 # Tage vorher erinnern an TOP ergänzen
 
-     REM_STANDARD = 2                # Tage vorher erinnern an FF@home, ...
 
-     REM_INTERVALL = 10              # heute + x Tage Termine prüfen  
 
- Die Termindaten im iCal Format werden von der Freifunk Webseite geholt für den laufenden Monat und eventuell den nächsten, falls das Prüfintervall in den nächsten Monat zeigt.  
 
- In der neuen Version wird der ical VEVENT Eintrag als *.ics Anhang mit verschickt.
 
- - Beispieleintrag  
 
- BEGIN:VEVENT  
 
- DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20210325T140000  
 
- DTEND;TZID=Europe/Berlin:20210325T170000  
 
- DTSTAMP:20210319T211111  
 
- CREATED:20210311T170027Z  
 
- LAST-MODIFIED:20210311T170059Z  
 
- UID:553-1616680800-1616691600@www.freifunk-dortmund.de  
 
- SUMMARY:FF@home  
 
- DESCRIPTION:  
 
- URL:https://www.freifunk-dortmund.de/termin/ffhome-4/  
 
- LOCATION:https://meet.nerd.re/FreifunkDortmund  
 
- ORGANIZER;CN="FFDO%20e.V.":MAILTO:info@freifunk-dortmund.de  
 
- END:VEVENT  
 
- Mit dem SUMMARY Eintrag wird die Empfangsliste bestimmt, z.Zt. geht Erinnerungen mit FF@home an die infra liste, Öffentlichkeitsarbeit an die Vereinsliste, alle andern an die freifunk-do Liste.  
 
- Für das Monatstreffen wird 2 Tage vor der Erinnerung die Aufforderung zur Ergänzung der TOPs verschickt inklusive der bisher eingetragenen TOPs.  
 
- Die Ausführung oder Fehler werden im systemd Journal und im syslog protokolliert.  
 
- In den letzten Wochen hat das Verschicken der Nachrichten öfter nicht geklappt. Deshalb ist der Reminder erweitert: falls der tägliche Lauf (aus cron.daily) nicht klappt, wird remind in den stündlichen Lauf (cron.hourly) eingestellt und wiederholt.  
 
- Bei einem erfolgreichen Lauf wird remind aus cron.hourly wieder gelöscht.
 
 
  |